Events 2019 Übersicht 2019 Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen / Events 2019. 19 Jan. Neujahrskonzert Piotr Pawlak  19:00 Uhr  Literaturhaus Piotr Pawlak wurde am 20. Februar 1998 in Danzig geboren. 2016 schloss er mit Auszeichnung die Musikschule Feliks [mehr …]  Kritik  Bilder  Video 22 Feb. Klavierabend Kate Liu  20:00 Uhr  Orangerie Kate Liu begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Im Alter von sechs Jahren wurde sie [mehr …]  Kritik  Bilder  Video 24 März Gesprächskonzert „Ein Abend bei Clara Schumann“ Lydia Maria Bader  17:00 Uhr  Literaturhaus Clara Schumann war die wohl berühmteste Pianistin und Komponistin des 19. Jahrhunderts – und so viel mehr als [mehr …]  Kritik  Bilder  Video 13 Apr. Klavierabend Hubert Rutkowski (PL)  20:00 Uhr  Literaturhaus Hubert Rutkowskis musikalische Interpretationen sind von einer leidenschaft-lichen Bindung zur Ästhetik der alten Schule des 19. Jahrhunderts geprägt, wobei [mehr …] 04 Mai Kammerkonzert – Javorkai Trio  20:00 Uhr  Literaturhaus Eine niederländische Pianistin und zwei junge äußerst talentierte ungarische Brüder, temperamentvoll und musikalisch auf höchstem Niveau.  Kritik  Bilder  Video 15 Juni Schüler-/ Mitgliederkonzert  17:00 Uhr  Literaturhaus Anschließend Jahresmitgliederversammlung 18 Sep. Vortrag „Clara Schumann und Fryderyk Chopin“  20:00 Uhr  Literaturhaus Sontraud Speidel und Wolfgang Seibold  Kritik  Bilder 25 Okt. Eröffnungskonzert XXV. Internationaler Meisterkurs  19:00 Uhr  Literaturhaus Carmen Piazzini spielt Werke von Schumann, Schubert und Mendelssohn  Kritik 26 Okt. Kurszeiten XXV. Internationaler Meisterkurs  Ganztägig: 26. 10 - 01. 11 2019  Literaturhaus Leitung: Carmen Piazzini  Kritik 02 Nov. Abschlusskonzert XXV. Internationaler Meisterkurs  19:00 Uhr  Großer Saal des Kreishauses Abschlusskonzert der Teilnehmer des Meisterkurses  Bilder 17 Nov. „Fryderyk Chopin – auf den Spuren eines Genies“  19:00 Uhr  Orangerie Buchpräsentation mit Musik in Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut Steffen Möller (Lesung und Kommentar) Aleksandra Mikulska (Klavier)