Piano-Festival Sa. 15. und So. 16.4. Teil II

Event Informationen

  • Datum: 16. April 2023
  • Beginn: 16:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Literaturhaus
  • Adresse: Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt

Eintritt frei – keine Kartenreservierung nötig

An diesem Festival-Wochenende gestalten die Profi-Musiker-Mitglieder der Chopin-Gesellschaft – wie im Juni 2021 – eine Benefizveranstaltung. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch erbeten, die für die Nachwuchsförderung verwendet werden.

Den Auftakt bildet ein dreieinhalbstündiger Meisterkurs mit dem renommierten italienischen Pianisten Giuliano Mazzoccante, den man später am Nachmittag mit dem französischen Cellisten Romain Garioud im Duo erleben kann.

Programm

SAMSTAG 15.4.2023

Meisterkurs mit Giuliano Mazzoccante

10:00 bis ca. 13.30 Uhr

Teilnehmende:

Go Woon Seo

W.A. Mozart: Fantasie in d-Moll K397 

Annabelle Kühnbaum

C. Debussy: Etüde Nr. 1 „Pour les 5 doigts d’après Mr. Czerny”

J.S.Bach: WTK Band 1: Präludium und Fuge d-Moll

Dmitry Mikhailov

F. Liszt: Dante Sonate

 

Ab 16:00 Uhr: Unsere Profi-Musiker-Mitglieder treten auf:

Henning Brand 

R. Schumann: Abegg-Variationen op 1 und “Geistervariationen“ WoO24 in Es-Dur

Ulrich und Margit Pietsch

J.S. Bach: Allemande und Bourree I und II aus der 3. Cellosuite. Fassung mit der originellen dazukomponierten Klavierstimme von Robert Schumann

Annabelle Kühnbaum

L. van Beethoven: Sonate Nr. 7 in D-Dur, op. 10/3.

Sabine Simon (Klavier), Antje Reichert (Violine) und Friederike Eisenberg (Cello)

M. Weinberg : Klaviertrio (ca. 30 Min.):

-Präludium und Aria

-Toccata

-Poem

-Finale

Kurze Pause

Mariana Röhmer-Litzmann 

F. Chopin: Ballade Nr. 3 in As-Dur op. 47

Mariana Röhmer-Litzmann  & Mariko Windecker 

A. Piazzolla: Le Grand Tango, für Violoncello und Klavier

Romain Garioud & Giuliano Mazzoccante 

F. Chopin: Fantasie f-Moll op. 49

R. Schumann: 3 Fantasiestücke op. 73 für Cello und Klavier

F. Chopin: ein Nocturne in der Bearbeitung für Cello und Klavier

Ende: ca. 18:30 Uhr

 

SONNTAG 16.4.2023

Ab 16:00 Uhr: Unsere Profi-Musiker-Mitglieder treten auf:

Maria Pia Pietro

Muzio Clementi (1752-1832): Monferrinas Nr.12 C-Dur, Nr.6 d-Moll, Nr.10 C-Dur, op.49

Frédéric Chopin (1810-1849): Nocturne Des-Dur, op.27 Nr.2

Giuseppe Verdi (1813-1901) – Franz Liszt (1811-1886): Miserere du Trovatore, S.433

Tomás Nessi & Anissa Baniahmad (Flöte)

F. Schubert (1797-1828): “Trockne Blumen” für Klavier und Flöte

Konstantin Zvyagin

Sergej Rachmaninow (1873-1943): Prelude G-Dur, op.32 Nr.5, Prelude g-Moll, op.23 Nr.5, Prelude gis-Moll, op.32 Nr.12

Richard Wagner (1813-1883): „Einleitung und Waldweben“ aus der Oper „Siegfried“ (bearbeitet von Konstantin Zvyagin)

Kurze Pause

Sabine Simon

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Eroica- Variationen Op.35.

Boris Bloch

J. Haydn (1732-1809): Sonate h-Moll Hob. XVI 32

F. Chopin (1810-1849): Scherzo Nr. 4  op. 54 in E-Dur

Sontraud Speidel &  Franziska Lee

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Konzert-Ouvertüre Nr. 2 „Die Hebriden“ op. 26, für Klavier zu vier Händen bearbeitet vom Komponisten

Xaver Scharwenka (1850-1924): Bilder aus dem Süden op. 39 für Klavier zu vier Händen:

Lu Cardillo: Andante con moto

Te voglio bene assaje: Allegro molto

      Ende: ca. 18:30 Uhr        Änderungen vorbehalten

Event Informationen

  • Datum: 16. April 2023
  • Beginn: 16:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Literaturhaus
  • Adresse: Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt

Eintritt frei

Keine Kartenreservierung nötig

Kommende Events